Ausstellungsarchiv

2017/18 | Was macht die Kuh im Kühlschrank?
Eine ganz aus Pappe gebaute 4-Zimmer-Wohnung nimmt schon kleine Kinder mit auf eine Entdeckungsreise rund um das Thema Nachhaltigkeit:
- Woher kommt das Wasser in meinem Haus und wohin geht es?
- Wie kommt die Milch in den Kühlschrank?
- Wie kommt der Strom in die Steckdose?
- Was passiert mit unserem Müll?
Leihgeber: wamiki, Berlin
Konzeption: Eva & Lena Grüber, Micha Finkv

2016/17 | Mathe-Kings und Mathe-Queens
Mathematik für ganz kleine Kinder ist der Inhalt dieser Mitmachausstellung. In den fünf Stationen Sortieren, Geometrie, Zahlen, Messen & Wiegen und Muster wird für Kinder behutsam eine Brücke zum konkreten Material zur Abstraktion gebaut.
Leihgeber: wamiki, Berlin
Konzeption: Nancy Hoenisch, Elisabeth Niggemeyer

2015/16 | Wie kommt das Schwein ins Buch?
Eine Mitmachausstellung rund um Bilderbücher
Die drei renommierten Bilderbuchkünstlerinnen Daniela Kulot, Sophie Schmid und Susanne Strasser zeigen in dieser Mitmachausstellung, wie ein Bilderbuch entsteht: Filme, die jeweils in den Ateliers der Künstlerinnen entstanden sind, gewähren einen Einblick in die tägliche Arbeit einer Bilderbuchmacherin, ein überdimensioniertes Bilderbuch lädt ein, darin Platz zu nehmen, im Schattentheater können mit den Bilderbuchhelden eigene Geschichte erfunden werden, ein geheimnisvoller Vorhang geht der Frage auf den Grund: „Woher kommen Ideen?“.
Leihgeber: Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur, Kloster Roggenburg
Konzeption: Johanna Haug