Junge Termine

Schreiben wie die alten Römer
Kommt mit auf eine Zeitreise ins alte Rom!
Wir schreiben heute täglich auf Papier – doch das kannten die alten Römer vor 2000 Jahren noch nicht. Also ritzten sie Ihre Buchstaben in Wachstafeln: Ganz schön praktisch, denn wenn man den alten Text nicht mehr brauchte, konnte man das Wachs einfach glattstreichen und was Neues schreiben.
In unserem Workshop baut ihr gemeinsam mit Papa oder Opa eure eigene Wachstafel! Außerdem lernen wir, die römischen Buchstaben und Zahlen ganz ordentlich zunächst auf Papier zu schreiben und später dann in Wachs zu ritzen. Ihr werdet staunen, wie gut das aussieht!
Termin: Samstag, 01. April 2023
Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Für: Kinder von 7-12 Jahren mit Papa oder Opa
Preis: pro Kind 15 Euro (inkl. Materialkosten), Erwachsene sind frei
Mitbringen: Getränk und gute Laune!
Anmeldung: 08223/6189 oder schulmuseum@ichenhausen.de
Leitung: Carolin Wittler und Brigitte Wöhrle

Eintauchen in eine Geschichte - Einladung zur Vorlesestunde
Ich finde, es gibt nichts Schöneres, als sich gemütlich hinzusetzen und in eine tolle Geschichte einzutauchen. am allerbeste ist, wenn man die Geschichte vorgelesen bekommt.
Wenn ihr auch dieser Meinung seid, dann kommt doch einfach ins Schulmuseum!
Dort wartet die Lesefreundin Marlies Mayer auf euch. Im Gepäck hat sie eine ganz besondere Geschichte. Ihr dürft gespannt darauf sein. Es geht um einen Djudl.
Nie was davon gehört? Das denke ich mir.
Im Anschluss an diese Geschichte, zu der auch lustige Bilder gehören, dürft ihr selber so einen Djudl gestalten.
Also: wenn ihr neugierig geworden seid, meldet euch einfach an.
Wo: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
Wer: Kinder zwischen 5 und 7 Jahren
Termin: Samstag, 29. April 2023
Uhrzeit: 10.30 – 12 Uhr
Kosten: 4 € pro Kind (inkl. aller Materialkosten)
Mitbringen: Getränk
Leitung: Marlies Mayer
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de

Kalligrafie & Lettering für junge Leute
Lernt in diesem Workshop die Kalligrafin Claudia Dzengel aus Wien kennen. Sie ist eine Meisterin der Handschrift und zeigt euch, wie ihr mit Buchstaben Geschichten erzählen könnt. Hier treffen historische Schriften, zeitgenössische Kalligrafie und Handlettering aufeinander. Lernt mit Claudia, wie ihr Buchstaben ausdrucksstark schreiben, zeichnen und verzieren könnt. Mit verschiedenen Schreibgeräten entstehen eure ganz eigenen Wortbilder – zum Aufheben oder Verschenken.
Termin: Freitag, den 23.Juni 2023
Uhrzeit: 15.30 -18.30 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Kosten: 59 € pro Kind (inkl. Materialkosten)
Leitung: Claudia Dzengel, Kalligrafin, Wien
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de