Veranstaltungen Erwachsene


Mädelsabend!
Neu im Schulmuseum – der Mädelsabend! Viermal im Jahr sind Frauen allen Alters zu einem vergnüglichen-kreativen Abend ins Museum eingeladen.
Der erste Abend steht unter dem Motto: Erste Schritte mit dem Brushpen
Brushpens sind eine Mischung aus Filzstift und Pinsel und es lässt sich toll mit ihnen schreiben. Aber wie geht das? An diesem Mädelsabend unterstützen wir Sie bei Ihren ersten Versuchen mit dem Brushpen:
- wir üben gemeinsam die richtige Handhabung des Stiftes
- wir zeigen Ihnen ein wunderschönes Brushpenalphabeth und probieren es gemeinsam aus
Das Ganze in überaus angenehmer Gesellschaft – und mit einem Glas Prosecco in der Hand schreibt es sich doch gleich viel leichter. Sie werden überrascht über Ihre schnellen Erfolge sein !
Termin: Donnerstag, den 16. März 2023
Donnerstag, den 23. März 2023
Uhrzeit: 19.30 – 21.30 Uhr
Preis: 15 Euro pro Person (inkl. 1 Glas Prosecco und Materialien)
Leitung: Caro Wittler, Claudia Smalko und Johanna Haug
Für: Frauen allen Alters
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de

Sonntagsführung - Anneliese, das Mädchen mit den Zöpfen
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung „Anneliese, das Mädchen mit den Zöpfen“ mit Dr. Franz Ritter
Termine: 19. März / 26. März / 16. April / 7. Mai / 11. Juni
Uhrzeit: 15 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de

Die kalligrafische Handschrift und ihre Vielfalt
Kalligrafie ist die Kunst des „Schönschreibens” von Hand. In der zeitgenössischen Kalligrafie wird auch die Bezeichnung „Ausdrucksvolles Schreiben” verwendet. Emotionen und Gefühle, aber auch Text-Inhalte lassen sich über Schrift ausdrücken. Diese Schrift-Bilder können laut, leise, schnell, langsam, sanft oder kraftvoll sein. Der angebotene Workshop wird ebenfalls über die Kunst des „Schönschreibens” hinausgehen: Freie, rhythmische Schreibübungen – teilweise nach Musik – ermöglichen uns die eigene Handschrift von einer neuen Seite zu entdecken und damit zu experimentieren. Wir verwenden klassische Kalligrafie-Werkzeuge wie Federn und Pinsel genauso wie Hölzer oder Zahnbürsten. Der Fantasie sind hier keine Grenze gesetzt!
Wann: Samstag, den 24. Juni 2023
Uhrzeit: 10 – 17 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)
Wer: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Leitung: Claudia Dzengel, Kalligrafin, Wien
Preis: 129,- € pro Person (inkl. Materialkosten)
Anmeldung: 08223/6189 oder schulmuseum@ichenhausen.de

meet & greet mit Claudia Dzengel
Die einmalige Chance, die Kallgrafin Claudia Dzengel aus Wien persönlich kennen zu lernen!
Lassen Sie sich von ihr begeistern, wenn sie über ihre Schriftbilder spricht, schauen Sie ihr beim Schreiben über die Schulter und probieren es selbst einmal aus! Schreiben macht glücklich!
Wann: Sonntag, den 25.Juni 2023
Uhrzeit: 15 Uhr
Preis: Eintrittspreis in die Ausstellung (4 Euro für Erwachsene)
Anmeldung: 08223/6189 oder schulmuseum@ichenhausen.de