Junge Termine

Der "Bunte Sommer"
Auch in diesem Jahr heißt es in der letzten Woche der Sommerferien wieder: Ärmel hoch und ab ins Atelier!
Wir laden alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, an vier Vormittagen so richtig kreativ zu sein! In diesem Jahr werden wunderbare Inseln entstehen! Ob das Schatzinseln, Bohrinseln oder Inseln mit einem Leuchtturm werden, ist natürlich ganz Eurer Fantasie überlassen…
Termin: Dienstag, 9. September bis Freitag, 12. September
Uhrzeit: jeweils 9 – 13 Uhr
Preis: 75 Euro pro Kind (inkl. Materialkosten)
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche ab 8 Jahre
Mitbringen: Dreckelkleidung, Brotzeit und Getränke, Sonnenschutz
Leitung: Team des Schulmuseums
Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de

Familiennachmittag: Harter Stoff - STEIN
Stein ist faszinierend: uralt, hart und es lässt sich ganz schön viel draus machen – wenn man weiß, wie…
An diesem Familiennachmittag erfahrt ihr in einer Mini-Führung durch unsere Stein-Ausstellung, was alles aus diesem besonderen Material gemacht werden kann. Und dann wird´s so richtig spannend, denn wir haben an diesem Nachmittag zwei echte Steinexperten zu Gast im Museum: Barbara Quintus und Ferdinand Walter zeigen Euch, wie Buchstaben in den Stein kommen und ihr könnt sogar selber ausprobieren, einen Stein zu bearbeiten.
Termin: Sonntag, 5. Oktober 2025
Uhrzeit: 14.30 – 16.00 Uhr
Für: Familien mit Kindern ab 8
Preis: Kinder 9,- Euro, Erwachsene 15,- Euro
Leitung: Ferdinand Walter und Barbara Quintus
Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de

Kinderkulturtage - Schreiben wie die alten Römer!
Komm mit auf eine Zeitreise ins alte Rom!
Wir schreiben heute täglich auf Papier – doch das kannten die alten Römer vor 2000 Jahre noch nicht. Also ritzten sie ihre Buchstaben in Wachstafeln.
Ganz schön praktisch, denn wenn man den alten Text nicht mehr brauchte, konnte man das Wachs einfach glattstreichen und was Neues schreiben.
In unserem Workshop baut ihr gemeinsam mit einem Elternteil oder Oma/Opa Eure eigene Wachstafel! Außerdem lernen wir, die römischen Buchstaben und Zahlen ganz ordentlich zunächst auf Papier zu schreiben und später dann in Wachs zu ritzen. Ihr werdet staunen, wie gut das aussieht!
Termin: Freitag, 31. Oktober 2025
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Zielgruppe: Kinder von 8-12 Jahren mit Begleiperson
Kosten: 24,- € pro Kind, Erwachsene frei
Mitbringen: Getränk
Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen
Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de