Veranstaltungen Erwachsene

Ansicht Schulmuseum Ichenhausen von außen

Workshop "Faszination Schreiben"

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Handschrift schön finden oder nicht – Schreiben mit der Hand macht Spaß und wer mit spannenden Materialen und Techniken experimentiert, wird schnell von der Faszination des Schreibens begeistert sein. Ernst Kienle wird an diesem Tag zunächst unsere Hände lockern und mit großen, schwungvollen und farbenfrohen Aufwärmübungen beginnen. Dann werden wir uns mit der Bold Beauty von Sigrid Artmann beschäftigen –  eine kraftvolle und sehr moderne Schrift, die nicht schwer zu erlernen ist (www.schrift-kunst-werkstatt.de). Entstehen werden großzügige, lockere Schriftbilder, die jeden Text in Szene setzen.

Termin:               Samstag, 5. Juli 2025

Uhrzeit:                10 – 16 Uhr

Für:                       Interessierte Menschen ab 14 Jahren, Vorkenntnisse nicht nötig

Leitung:               Ernst Kienle

Preis:                    85,- € inkl. Materialkosten

Mitbringen, falls vorhanden: Schneidematte, Lineal, großes Geodreieck, rosa Tesaklebeband (ablösbar), Küchenkrepp, Cutter, Schere, weißer und schwarzer Gelstift (z.B. Edding 2185, Uniball Signo UM153)

Anmeldung:       schulmuseum@ichenhausen.de oder 08223/6189

KultIch Open-Air "Edelstoff"

Edelstoff- The New Generation 

Bock auf Rock?! Wir haben ihn auch! Seit mehr als 10 Jahren mischt Edelstoff – The New Generation alles ins Programm was die Rockszene zu bieten hat. Von Elvis Presley bis Metallica, von CCR über Gotthard bis Volbeat ist alles dabei. Wir spielen was Spaß macht und manchmal auch überrascht. Mitfeiern ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht.

Termin: Freitag, 8. August 2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Der Eintritt ist frei

Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Schlosshof

findet nur bei gutem Wetter statt (aktuelle Information unter Stadt Ichenhausen/Veranstaltungen)

KultIch Open-Air "Smile a While"

Smile a While

Die im Herbst gegründete Band „SMILE A WHILE“, bestehend aus vier Musikern aus dem Raum Günzburg, liefert die gesamte Bandbreite von mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte. Groovige Beats und stimmungsvolle Balladen laden zum Lauschen, Träumen oder einfach zum Feiern und Tanzen ein.

Termin: Freitag, 15. August 2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Der Eintritt ist frei

Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Schlosshof

findet nur bei gutem Wetter statt (aktuelle Information unter Stadt Ichenhausen/Veranstaltungen)

KultIch Open-Air "ROGAN!Band"

ROGAN!Band 

Die Band ist aus der Gegend Babenhausen (Schwaben) und sind alle

begeisterte Musiker. Viele Songs sind Eigenkompositionen, aber

Sie spielen auch fetzige und groovende Covers … aber halt nicht

das, was alle spielen — und auch nicht so, wie es andere spielen.

Daher fällt es echt schwer, den Stil zu benennen … irgendwas zwischen

Folk, Funk, Blues und Rock. ROGAN! BAND…

…das ist kreatives Chaos und 5 Musiker, die es zu zähmen versuchen

…das ist in satten Band-Sound gegossener Stoff aus dem Songwriter-Kämmerlein

…das sind mitreißende Rhythmen und eingängige Melodien mit Einschlägen

aus Rock, Pop, Funk, Blues und Folk

Termin: Freitag, 22. August 2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Der Eintritt ist frei

Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Schlosshof

findet nur bei gutem Wetter statt (aktuelle Information unter Stadt Ichenhausen/Veranstaltungen)

KultIch Open-Air "SIXBOX"

Sixbox 

Sixbox – The Band ist eine Coverband aus dem Raum

Günzburg/Burgau mit sechs talentierten und begeisterten Musikern.

Alle Mitglieder haben langjährige Musik- und Bühnenerfahrung

in verschiedenen Bands. Das Programm erstreckt sich von Rock

und Pop bis hin zu Reggae, Balladen und Charts.

Termin: Freitag, 29. August 2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Der Eintritt ist frei

Ort: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Schlosshof

findet nur bei gutem Wetter statt (aktuelle Information unter Stadt Ichenhausen/Veranstaltungen)

Führung durch die Kunstausstellung "Phantastische Räume"

Führung mit Johanna Haug und Peter Bauer

Termin: Sonntag, 28. September 2025

Uhrzeit: 15 Uhr

Preis: 4 Euro

Anmeldung: 08223/ 61 89 oder schulmuseum@ichenhausen.de